Lerne, Pilze sicher zu erkennen – Schritt für Schritt und ohne Vorkenntnisse.
Unsere erfahrenen Pilzexperten zeigen dir alles, was du wissen solltest, bevor du zum ersten Mal selbst in den Wald gehst:
► Warum Pilze für unser Ökosystem unverzichtbar sind
► Welche Speisepilze sich besonders für Einsteiger eignen
► Wann und wo du sie am besten findest
► Wie du gefährliche Giftpilze sicher erkennst
Nach dem theoretischen Teil ziehen wir gemeinsam los:
Wir erkunden den Wald, entdecken Pilze in ihrer natürlichen Umgebung und üben direkt vor Ort das Bestimmen. Danach besprechen wir unsere Funde – und wer mag, kann ausgewählte Speisepilze frisch verkosten.
Der ideale Kurs für alle, die gerne Pilze sammeln möchten – sich bisher aber nicht getraut haben.
Wer danach noch tiefer ins Thema einsteigen will, dem empfehlen wir unseren Pilzkurs für Fortgeschrittene.
Er baut direkt auf den Anfängerkurs auf und erweitert Schritt für Schritt die Artenkenntnis.
Kursdauer: 1 Tag (9-18 Uhr)
Teilnahmegebühr: 90 € pro Person
Kombiticket Pilzkurse für Anfänger + Fortgeschrittene: 160 €
Die Anmeldung ist bis zum Tag vor der Veranstaltung möglich.
Zum Ablauf:
Wir treffen uns um 9 Uhr in der Jagd- und Naturschule, Mühlgasse 31 in Schotten. Wir starten mit einem Vortrag über Pilze, nach der Mittagspause fahren wir gemeinsam in den Wald (ca. 15 min entfernt). Wasser und Kaffee sind in der Schule ausreichend vorhanden, für Essen müssen die Teilnehmer selbst sorgen. In Schotten gibt es unterschiedliche Optionen für Mittagessen, wir können uns auch eine Pizza bestellen.
Da wir im Wald auch die Wege verlassen, solltest du festes Schuhwerk anziehen. Wenn vorhanden, bring am besten einen Korb oder eine Stofftasche zum Transport der Pilze und ein kleines Messer mit. Ansonsten kannst du diese Grundausstattung auch von uns leihen.